Worum geht es?
Den unternehmensübergreifenden Fragestellungen der Mitarbeitenden – Beispiel: Führungskräfte einer Ebene – wird ein Raum für Erfahrungsaustausch, Transfer und Reflexion geboten. Über den Tellerrand zu schauen und von den unterschiedlichen Erfahrungen der Teilnehmenden zu partizipieren ist ein Ziel von Gruppencoaching. Somit wird ein intensiver, kontinuierlicher Lernprozess – Entwicklungsprozess – ermöglicht.
Die Gruppengröße liegt idealerweise bei 4 – 6 Personen. Die persönlichen Rahmenbedingungen können maßgeschneidert angepasst werden.
Um den kontinuierlichen Lernprozess zu gewährleisten sind mehrere – erfahrungsgemäß 5 bis 8 Coachingeinheiten – innerhalb eines festzulegenden Zeitraums hilfreich.